Das Daruma-Matsuri in Kawagoe
Deshalb nehme ich heute kurz mit nach Kawagoe, einer Stadt nördlich von Tokyo, wo sich jedes Jahr am 3. Januar ein farbenprächtiges und lautes Spektakel abspielt: ein Daruma-Matsuri. Darüber, was ein Daruma ist und welchen Zweck er erfüllt, habe ich vor einiger Zeit bereits geschrieben. Und erwähnt, dass man solche, die einem einen Wunsch erfüllt haben am Tempel oder Schrein abgibt. Vor allem rund um Neujahr, wenn das Alte gehen darf und man sich neue Talismane ins Haus holt.

Am 3. Januar ist ganz Kawagoe voller Daruma-Händler, die mit kräftiger Stimme ihre Glücksbringer anpreisen und sich gegenseitig mit Lautstärke überbieten. Japaner von nah und fern reisen an, um sich neue Wunscherfüller zu kaufen.
Wohin mit den alten Daruma?
Und die alten Daruma? Die landen alle auf einem riesigen Haufen.
Irgendwann sind es so viele, dass ein neu darauf geworfenener die anderen zum Rutschen bringt und es richtige Daruma-Lawinen gibt xD Ich konnte mich kaum satt sehen an der rot-goldenen Farbenpracht. Manche werden kraftvoll in hohem Bogen auf den Berg geworfen. Andere Besitzer verabschieden sich von ihrem Kugelmännchen liebevoll und legen es zärtlich zu den anderen. So viele erfüllte Wünsche auf einem Haufen!
PS: Wenn du täglich ein Stück Japan in deinen Social-Media-Feeds und dich mit anderen Japan-Fans austauschen möchtest, folge mir auf Facebook, Instagram, Twitter und Pinterest.
Noch mehr Neuigkeiten, Infos, Lustiges und Skurriles gibt es jeden Montag im Japanliebe Newsletter. Trag dich gleich ein und lerne Japan mit mir kennen.
0 Kommentare zu “Gebrauchte Daruma? – Bitte hier abgeben!”