Punkt, Punkt, Nori, Strich – fertig ist das Reisbällchengesicht

Putzig gefüllte Bentoboxen sind meine Leidenschaft, natürlich komme ich aber meist nicht dazu. Wenn man darüber nachdenkt, ist es aber gar nicht schwer, der eignen Lunchbox den kawaii-Faktor zu verleihen.

Ganz einfach geht das mit einer runden Reisbällchenform und einer Stanzform für Nori-Blätter. Ich habe eine, mit der man Augen und Gesicht mit nur einem Handgriff bekommt.

Die roten Bäckchen waren übrigens eine Hommage an einen Fehler, den ich beim Japanisch sprechen am Tag davor gemacht hatte. Als ich einen jungen Mann nach seiner Körpergröße fragen wollte, kam dabei ein „Wie viele Zentimeter hast du?“ heraus. Kein Wunder, dass ich knallrot angelaufen bin, als mir mein Fauxpas bewusst wurde, oder?


PS: Wenn du täglich ein Stück Japan in deinen Social-Media-Feeds und dich mit anderen Japan-Fans austauschen möchtest, folge mir auf Facebook, Instagram, Twitter und Pinterest.

Noch mehr Neuigkeiten, Infos, Lustiges und Skurriles gibt es jeden Montag im Japanliebe Newsletter. Trag dich gleich ein und lerne Japan mit mir kennen.


Kategorien Essen

Über

Ich bin Elisa, Japan ist meine große Liebe und hier erzähle ich davon. Zusätzlich führe ich Reisegruppen durch Japan und habe gerade mein erstes Buch geschrieben.

1 Kommentar zu “Punkt, Punkt, Nori, Strich – fertig ist das Reisbällchengesicht

  1. Hi!
    Ja, dem ganzen Zubehör-Krams für Bento-Boxen kann ich auch nie widerstehen! :-)
    Obwohl ich dann leider auch aus Zeitmangel davon wenig nutze…

    Und Dein Fauxpas war doch eigentlich nicht so schlimm! In der richtigen Umgebung könnte das ein „interessanter“ Gesprächsbeginn sein! ;-) *HeHe*

    LG,
    Viola

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.