Feuerrote Blätter eines Ahorns am Nyohō-ji-Tempel in Ōzu.

Japan im Herbst – ist Herbst eine gute Reisezeit für Japan?

Für viele ist einmal Japan zur Kirschblüte der große Traum. Aber ist das eigentlich die beste Reisezeit für Japan? Ich persönlich bevorzuge den Herbst in Japan. Es ist in der Regel noch angenehm warm, die Laubfärbung ein bunter Traum und die Spezialitäten zu dieser Zeit sind echtes Comfort Food. Außerdem zelebrieren die Japaner mittlerweile ausschweifend Halloween. Und das sind nur ein paar der Gründe, warum der Herbst eine gute Reisezeit für Japan ist.

Leuchtend rotes Herbstlaub am Nyohō-ji-Tempel in Ōzu.
Leuchtend rotes Herbstlaub am Nyohō-ji-Tempel in Ōzu.

Wann ist Herbst in Japan?

Wenn du dich für eine Reise nach Japan im Herbst entscheidest muss erst einmal klar sein: die Laubfärbung beginnt dort in den meisten Gebieten wesentlich später als bei uns. Anfang Oktober erwarten dich gerne noch sommerliche Temperaturen bis zu 30 Grad Celsius.

Der Wetterumschwung kommt dann meist recht plötzlich Mitte, Ende Oktober mit Ende der Taifunsaison. Und auch erst dann beginnen Ahorn, Ginko und Co. sich auf der Honshu-Hauptinsel ins bunte Herbstgewand zu kleiden. Die Front wandert langsam von Norden nach Süden.

Deshalb fliegst du am besten ab Ende Oktober/Anfang November für einen Herbsturlaub nach Japan.

Die Angaben sind natürlich von Jahr zu Jahr und vor allem Region zu Region unterschiedlich. Bei einem Ausflug nach Nikkō, auf den Kōya-san oder in die japanischen Alpen wirst du früher Herbstlaub sehen können als in Tōkyō und Kyōto.

Am besten informierst du dich vorab über die vorhergesagte Zeit der Laubfärbung an deinem Wunschziel.

Wunderschön gefärbter japanischer Ahorn "Momiji" auf dem Weg zum Jigokudani Snow Monkey Park.
Wunderschön gefärbter japanischer Ahorn “Momiji” auf dem Weg zum Jigokudani Snow Monkey Park.

Japan im Herbst – beliebte Leckereien

Den Erntemond würdigen die Japan Mitte September. Ab dann werden die Gerichte deftiger und gehaltvoller. Es kommen Süßkartoffeln, Maronen und Kürbis auf den Tisch. Dazu vermehrt Äpfel und Pilze. 

In Tōkyō findet die Tōkyō Ramen Show statt, bei der sich alles um die leckere Nudelsuppe aus China dreht. Auch in den heimischen Küchen werden mehr Eintöpfe und Suppen gekocht, fürs Anbraten ein Quäntchen mehr Fett verwendet und Reis aus der neuen Ernte genossen.

Eine Spezialität im Minō-Park: in Tempurateig frittierte Ahornblätter
Eine Spezialität im Minō-Park: in Tempurateig frittierte Ahornblätter

Als Tourist kommst du natürlich nicht so oft in das Vergnügen, in einem japanischen Privathaushalt zu essen, doch auch in Restaurants und vor allem Convenience Stores wirst du ums Thema Herbst kulinarisch nicht herum kommen. Von der Schokoladentafel bis zum Pudding gibt es plötzlich alles in den Geschmacksrichtungen Süßkartoffel, Marone und Kürbis.

Jedes Jahr wieder kommen neue kreative Kreation auf den Markt. Du musst nur einmal einen Blick auf das ständig wechselnde Sortiment von Starbucks werfen. Dieses Jahr wird der Herbst in Japan zum Beispiel mit einem Geröstete-Süßkartoffel-Brûlée-Frappuccino begossen.

Halloween in Japan bringt vor allem viele kreative und schaurig-niedliche Lebensmittel hervor. Wie die Donut-Kollektion von Krispy Kreme aus dem Jahr 2015.
Halloween in Japan bringt vor allem viele kreative und schaurig-niedliche Lebensmittel hervor. Wie die Donut-Kollektion von Krispy Kreme aus dem Jahr 2015.

Feiertage und Feste im Herbst in Japan

Halloween

Legst du deinen Japanurlaub auf Oktober, kommst du an Halloween gar nicht vorbei. Die Japaner gehen seit einigen Jahren mehr und mehr in dieser aus den USA importierten Tradition auf. Überall gibt es Deko, Süßigkeiten im entsprechenden Look und rund um den 31. Oktober finden Parties und Shows statt.

Mehr zu Halloween in Japan lesen

shichi go san

Rund um den 15. November besuchen Eltern mit Kindern, die entweder gerade drei, fünf oder sieben Jahre alt sind shintō-Schreine und bitten für Glück und Gesundheit. Die Kinder tragen festliche Kimono und bekommen Geschenke. Kein Fest zum Mitmachen, aber schön zu beobachten.

Eine ema Wunschtafel zum shichi go san Fest.
Eine ema Wunschtafel zum shichi go san Fest.

Matsuri

Diverse Feste finden über ganz Japan verteilt in den Herbstmonaten statt. Hier ein paar der schönsten und wichtigsten:

  • Herbstfest in Takayama (jährlich am 9. und 10. Oktober)
  • Nagasaki Kunchi (jährlich von 7. bis 9. Oktober)
  • Tori no Ichi in Tōkyō (zwei bis drei Veranstaltungstage im November jeweils am tag des Hahns)
  • Nankinmachi-Laternenfest in Kobe (Ende November bis Mitte Januar)

Das Packen für eine Reise nach Japan im Herbst ist nicht ganz so einfach, weil du wahrscheinlich eine große Bandbreite an Temperaturen erleben wirst. Dafür erlebst du die herrliche Laubfärbung, schlemmst dich durch herbstliche Spezialitäten und kannst ein paar besonders schöne Feste erleben.

Für mehr Inspiration, warum sich eine Japanreise in den Herbstmonaten lohnt, habe ich folgende Artikel:

5 Gründe, im Oktober nach Japan zu reisen
5 Gründe, im November nach Japan zu reisen
5 Gründe, im Dezember nach Japan zu reisen

Für später pinnen
 

PS: Wenn du täglich ein Stück Japan in deinen Social-Media-Feeds und dich mit anderen Japan-Fans austauschen möchtest, folge mir auf Facebook, Instagram, Twitter und Pinterest.

Noch mehr Neuigkeiten, Infos, Lustiges und Skurriles gibt es jeden Montag im Japanliebe Newsletter. Trag dich gleich ein und lerne Japan mit mir kennen.


Kategorien Reisen

Über

Ich bin Elisa, Japan ist meine große Liebe und hier erzähle ich davon. Meine Japanreisen 2019: im Mai war ich zweieinhalb Wochen an der San-in Küste, im November auf Shikoku. What's next?

2 Kommentare zu “Japan im Herbst – ist Herbst eine gute Reisezeit für Japan?

  1. Danke für den Bericht! Jetzt kann man ja wieder ohne Probleme einreisen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.