• Blog
    • Reisen
    • Alltägliches
    • Populärkultur
    • Essen
  • Das Reisebuch Japan*
  • Shop
  • Über mich
  • Wo anfangen?

japanliebe.de

Japanliebe Logo 2021

Dein Japan-Blog für Reise und Kultur

Anmelden Warenkorb 0

Warenkorb

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
Japanliebe Logo 2021
Anmelden Warenkorb 0

Warenkorb

  • Blog
    • Reisen
    • Alltägliches
    • Populärkultur
    • Essen
  • Das Reisebuch Japan*
  • Shop
  • Über mich
  • Wo anfangen?
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest

Series: Bild der Woche

Ein heiliges Strohseil, ein shimenawa mit shide Papier-Zickzack-Streifen markiert einen heiligen Baum am Sumiyoshi Taisha Schrein in Ōsaka.
Alltägliches

shimenawa – wo Japans Götter wohnen

von Elisa 20. Februar 2019 Comments0
Ein sehr typisch japanischer Anblick: eine rote Brücke spannt sich über den Fluss im Schlosspark von Okazaki.
Alltägliches

Wenn ich die Wahl hätte…

von Elisa 28. Februar 2019 Comments1
Das Torii des Shitaya Schreins mitten im Stadtteil Ueno in Tokio.
Alltägliches

Ein rotes Torii mitten in Tokio

von Elisa 27. März 2019 Comments2
In Japan spucken die Automaten wesentlich schönere Briefmarken aus als in Deutschland.
Alltägliches

Ein Automat für Briefmarken

von Elisa 15. April 2019 Comments6
Ein alltäglicher Snack in Japan: getrocknete Tintenfischtentakel.
Essen

Getrocknete Tintenfischtentakel als Snack

von Elisa 24. April 2019 Comments2
Ein Dschunke im Burggraben von Ōsaka
Reisen

Eine Dschunke im Burggraben von Ōsaka

von Elisa 29. April 2019 Comments0
Die wunderschöne Sorihashi Brücke am Sumiyoshia Taisha Schrein in Ōsaka spiegelt sich im Wasser.
Alltägliches

Schnappschüsse vom Sumiyoshia Taisha Schrein in Ōsaka

von Elisa 18. Juni 2019 Comments1
Ticket? Wo kriege ich ein Ticket? Panisch sehe ich mich um. Die Tram ist schon da und ich möchte mit. Und bin vor wenigen Stunden erst am Kansas International Airport gelandet und dementsprechend in erster Linie eins: müde. Dabei ist es noch nicht mal Mittag. Um den Tag zu überstehen, bin ich auf dem Weg zum Sumiyoshia Taisha. Noch weiß ich nicht, wie gut er mir gefallen wird, doch mittlerweile kann ich guten Gewissens sagen: unbedingt anschauen. Ōsaka gehört mit Kyōtō zu den beiden Städten in Japan, in denen es mir am wenigsten Spaß macht, mit den öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs zu sein. Kyōtō, weil das Bus-System mit den Massen an Touristen völlig überlastet ist. Ōsaka, weil es mit seinen verwirrenden Stationsnamen und vielen Zug und U-Bahn-Linien schlichtweg unübersichtlich ist. Hilft aber nichts. Ich möchte diesen Schrein sehen, also muss ich in diese Tram. Aufmerksam beobachte ich die Einheimischen, die zielstrebig in die Bahn strömen. Keiner von ihnen macht irgendwo in der Nähe halt, um ein Ticket zu kaufen. Also vielleicht ist das einer dieser Fälle, wo man erst beim Aussteigen zahlt? Bingo! Mittlerweile frag ich mich in solchen Fällen einfach durch und habe schon genug Erfahrung mit Fortbewegungsmitteln aller Art im Lieblingsland, dass ich ein Gespür dafür entwickelt habe, wie das jeweilige Bezahlsystem funktioniert. Zu dem Zeitpunkt war es mir noch neu, dass alle Reisenden erst beim Aussteigen das Fahrgeld in eine durchsichtige Plastikbox werfen. So tuckern wir los. Sofort bin ich froh, dass ich mich für die Anreise per Straßenbahn entschieden habe. Von der Tram aus, sieht man viel mehr, als wenn man sich unterirdisch bewegt. Wie nah wir dabei den Bewohnern von Ōsaka kommen, hätte ich allerdings nicht erwartet. Während in Deutschland die Tramgleise in der Mitte der Straße entlang führen, pflügen sich hier die engen Metallschienen mitten durch Wohngebiete, ohne Straße links und rechts. Sicherheitsabstände scheint es in Japan nicht zu geben. Wäre das Fenster geöffnet, ich müsste nur die Hand ausstrecken, um einem Taxifahrer die auf dem Balkon trocknenden weißen Handschuhe von der Kleiderstange zu pflücken. Als Anwohner stelle ich es mir laut und nervig vor. Jeder kann einem direkt ins Wohnzimmer schauen. Als Tourist finde ich es aus genau diesem Grund wunderbar. War ich eben noch gestresst von der Suche nach einem Ticketautomaten, bin ich jetzt wieder ganz in meinem Element: Japan erkunden. Heute eben mit der Straßenbahn.
Alltägliches Reisen

Mit der Tram durch Ōsaka

von Elisa 5. Juli 2019 Comments0
Ein Verkaufsstand für Walfleisch in Kashima, Japan.
Essen

Ein Verkaufsstand für Walfleisch

von Elisa 2. August 2019 Comments0
Drei Piratenschiffe überqueren täglich im Linienbetrieb den Ashi-See in Hakone.
Alltägliches Reisen

Mit einem Piratenschiff über den Ashi-See

von Elisa 9. August 2019 Comments0

Seitennummerierung der Beiträge

Neuere Neuere Beiträge Seite 1 Seite 2 Seite 3 … Seite 24 Ältere Ältere Beiträge

Über mich

Ich bin Elisa, Japan ist meine große Liebe und hier erzähle ich davon.

Seit 2009 zieht es mich in regelmäßigen Abständen nach Japan. Von meinen Reisen habe ich Tausende Bilder und noch mehr Geschichten mitgebracht. Diese verpacke ich in Anekdoten und vor allem viele Tipps und Infos für deine Japanreise.

Mehr über mich...

Zum ersten Mal hier? Meine Lesetipps...

Tägliche Updates auf Instagram

@japanliebe

Die nächste Japanliebe-Gruppenreise ist ab jetzt Die nächste Japanliebe-Gruppenreise ist ab jetzt buchbar 🥳

✨ 21 Tage Best of Japan ⛩️🚄 🗾

Erkunde von 30.10. bis 20.11.2025 Japan mit mir! 🥳

🔗 Buchungslink direkt per PN? Kommentiere einfach das Wort "Gruppenreise" und du bekommst umgehend eine Nachricht in dein Insta-Postfach.

✨Die Eckdaten:
🗓️ 31.10.–20.11.2025 (Abflug 30.10.2025)
🏨 18 Nächte in mind. 3* Hotels
♨️ 2 Nächte im einem Thermalhotel mit heißen Quellen
🍱 alle Hotels inkl. Frühstück, Thermalhotel zusätzlich inkl. Abendsessen
🧍 max. 10 Teilnehmer
🛏️ 3 Zweibettzimmer, 4 Einzelzimmer
 🚏 komplette Reise mit öffentlichen Verkehrsmitteln
🚅 inkl. Fahrt im Shinkansen

✨Was wir unter anderem machen und besuchen:
- Nagoya, die Stadt im Herzen von Japan
- Ausflüge zur Inuyama Burg, dem Toyokawa Inari Schrein und dem kleinen Juwel Gamagōri
- Ōsakas bunte Welt und von dort aus Ausflug zum Daruma-Tempel und ins Minō-Tal
- Die alte Kaiserstadt Kyōto mit ihren zahlreichen Tempeln und Schreinen
- Ausflug nach Nara mit den berühmten zahmen Rehen
- UNESCO Weltkulturerbe Schloss Himeji und der heilige Berg Shosha
- Geschichtsträchtiges Hiroshima mit Ausflügen nach Miyajima und Iwakuni
- Besuch von Takamatsu auf Shikoku mit dem Ritsurin Garten und dem Freilichtmuseum Shikoku-mura
- 2 Nächte im vulkanisch geprägte Hakonen mit seinen Thermalquellen im Fuji-Hakone Nationalpark
- Tōkyō, die Hauptstadt Japans
- inkl. SUICA IC-Karte
- inkl. 1 WLAN-Router pro Zimmer

✨ Wichtige Infos:
✈️ exkl. Flug, so ist jeder Abflughafen möglich
🥲 nicht für Kinder geeignet
🚶 Körperliche Grundfitness und eine gute Portion Geduld sind ein Muss, da wir viel (!!!) gehen, stehen und Treppen steigen

Die Reise findet wieder in Zusammenarbeit mit @japanplustouristik statt, auf deren Website du auch die Buchung vornimmst. Letztes Jahr war die Reise innerhalb weniger Tage ausgebucht. 😱 Also nicht lange warten, komm mit! 🥰

Ich freu mich unglaublich auf dich!
•⁣
•⁣
•
#japanliebe #japan #japanreise #meineJapanreise #japanbucketlist #lovejapan #nihon #visitjapan #traveljapan #explorejapan #japantravel #japantrip #wanderlust #reise #reisen #reiselust #reiseblogger #fernweh #weltenbummler #reisefieber
10 Jahre Japanliebe! 🥳 Heute vor zehn Jahren h 10 Jahre Japanliebe! 🥳

Heute vor zehn Jahren habe ich auf „Veröffentlichen“ gedrückt und meinen ersten Artikel auf Japanliebe gepostet.

Der Anfang eines Abenteuers, das mich beruflich auf völlig neue und unerwartete Wege gebracht hat. Ich schreibe das, während ich mit einer Reisegruppe in Kyōto bin und nebenher an meinem zweiten Buch feile. 🤯

Einfach nur wow! 

Das alles wäre so nicht gekommen, wenn ich allein mit meiner Japanliebe wäre. Doch das bin ich nicht. Denn da seid ihr! Wegbegleiter, Freunde, Fans. Danke 🩷

✨ Folge @‌japanliebe für tägliche Bilder, Wissenswertes zu japanischer Kultur und Tipps für deine Japanreise. 🍙
•⁣
•⁣
•
#japanliebe #japan #japanreise #meineJapanreise #japanbucketlist #lovejapan #nihon #visitjapan #traveljapan #explorejapan #japantravel #japantrip #wanderlust #reise #reisen #reiselust #reiseblogger #fernweh #weltenbummler #reisefieber
Jede Reise wieder: ich sammle die wundervollen, ko Jede Reise wieder: ich sammle die wundervollen, kostenlosen Stempel, die es überall in Japan an Bahnhöfen und Sehenswürdigkeiten gibt. 💮

Wie genau das Sammeln funktioniert? Kommentiere das Wort STEMPEL und ich schicke dir den Link zum Artikel auf meiner Website per PN 🤗

✨ Folge @‌japanliebe für tägliche Bilder, Wissenswertes zu japanischer Kultur und Tipps für deine Japanreise. 🍙
•⁣
•⁣
•
japanliebe #japan #japanreise #meineJapanreise #japanbucketlist #lovejapan #nihon #visitjapan #traveljapan #explorejapan #japantravel #japantrip #wanderlust #reise #reisen #reiselust #reiseblogger #fernweh #weltenbummler #reisefieber #stempel #stempelliebe
Die „Oi Ocha“-Frühlingsflaschen lösen bei mi Die „Oi Ocha“-Frühlingsflaschen lösen bei mir direkt „Your name“-Vibes aus.

✨ Folge @‌japanliebe für tägliche Bilder, Wissenswertes zu japanischer Kultur und Tipps für deine Japanreise. 🍙
•⁣
•⁣
•
japanliebe #japan #japanreise #meineJapanreise #japanbucketlist #lovejapan #nihon #visitjapan #traveljapan #explorejapan #japantravel #japantrip #wanderlust #reise #reisen #reiselust #reiseblogger #fernweh #weltenbummler #reisefieber #oiocha #grüntee

Newsletter – jede Woche Japan


*Partner-Link. Solltest du dich zu einem Kauf bzw. einer Buchung entscheiden, werde ich mit einer kleinen Summe beteiligt und bedanke mich recht ♥-lich. Dir entstehen dadurch keine weiteren Kosten.

japanliebe.de

Shop

  • AGB
  • Zahlungsarten
  • Versand
  • Widerrufsbelehrung

Mehr Info

  • Über mich
  • Impressum
  • Datenschutz

Social

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Copyright © 2013–2025 japanliebe.de
Folge uns
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest