Ein alltäglicher Snack in Japan: getrocknete Tintenfischtentakel.

Getrocknete Tintenfischtentakel als Snack

Die ersten Tage in Japan lief ich nur mit großen Augen umher. Alles war für mich eine neue, wundersame Welt. Wundervoll, aber auch zum Wundern. Da gab es zum Beispiel einen ganzen Laden für Hundeklamotten (lang bevor es bei uns salonfähig wurde), Wattestäbchen mit großen Plüschpuscheln am Ende (Ohrpflege…ein großes Thema in Japan), Namenssiegel, die verwendet werden, um Verträge zu unterzeichnen oder ganze Wände voller Gashapon-Automaten, aus denen man sich schräge Sammelfiguren rauslassen konnte.

Und dann waren da natürlich jede Menge unbekannter Lebensmittel. Der Streifzug durch den Supermarkt war ein einziges Abenteuer. Algen, Fische in allen Größen und Formen, Meeresgetier, das ich noch nie gesehen hatte. Und dann die Snack-Ecke, die sich grundlegend von unserer unterscheidet.

Ein alltäglicher Snack in Japan: getrocknete Tintenfischtentakel.
Ein alltäglicher Snack in Japan: getrocknete Tintenfischtentakel.

Klar kennen die Japaner auch Chips und Nüsse, aber letztere sind zum Beispiel oft gemischt mit kleinen, getrockneten Fischen. Generell haben Japaner viel weniger ein Problem damit, dass man noch erkennt, welches Tier man da gerade eigentlich isst. So kommt der gegrillte Fisch im Restaurant mit Kopf, der Seeigel wird wie er ist ausgelöffelt und Oktopoden mit ihren Saugnäpfen begegnen einem an allen Ecken und Enden.

So waren die getrockneten Tintenfischtentakel für mich Deutsche so eine Sensation, dass ich sie fotografierte und die Fotos postwendend nach Hause sandte. „Kuckt euch das an. Wie gruuuuuselig.“ Ein Japaner denkt sich dabei wiederum gar nichts. Alles eine Frage der Gewohnheit.

Wie ging es dir in Japan? Fandest du etwas besonders gruselig und kannst dir gar nicht vorstellen, es zu essen?


PS: Wenn du täglich ein Stück Japan in deinen Social-Media-Feeds und dich mit anderen Japan-Fans austauschen möchtest, folge mir auf Facebook, Instagram, Twitter und Pinterest.

Noch mehr Neuigkeiten, Infos, Lustiges und Skurriles gibt es jeden Montag im Japanliebe Newsletter. Trag dich gleich ein und lerne Japan mit mir kennen.


2 Kommentare zu “Getrocknete Tintenfischtentakel als Snack

  1. Sehr schöner Blog. Ich komme von Sachalin. Das ist eine Inseln neben Hokkaido. Und ich liebe getrockneter Tintenfisch :)))))))

    • Für uns Landeier aus Deutschland ist das ein sehr geöhnungsbedürftiger Snack :D
      Alles Liebe, Elisa

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.