Es ist Regenzeit in Tōkyō und ich schlendere durch Tōkyōs Stadtteil Setagaya. Wie grün es hier ist, denke ich mir. Und ruhig. Ein rotes torii am Straßenrand weist auf einen kleinen Schrein hin, der hinter einigen Büschen versteckt liegt. Zweige wiegen sich im Wind und ein paar Tropfen lösen sich aus den grauen Wolken. Weit und breit ist keine Menschenseele zu sehen und es würde mich nicht wundern, wenn gleich ein paar kleine Totoro mit Blättern als Regenschutz vor mir aus dem Gebüsch purzeln. Denn ich bin an meinem Ziel angekommen. Ein Schild zeigt in Richtung „Shiro-Hige’s Cream Puff Factory“ und „Tolo-Café“, beides besser bekannt als Totoro-Winbeutel-Fabrik und Totoro-Café. Einem der magischsten und bezauberndsten Orte in Tōkyō für Studio Ghibli-Fans.


Die Totoro-Bäckerei: Shiro-Hige’s Cream Puff Factory

Sie sind weltberühmt und täglich ausverkauft: die Windbeutel in Totoro-Form aus der Ghibli-Bäckerei „Shiro-Hige’s Cream Puff Factory“. Zwei Filialen gibt es in Japans Hauptstadt. Eine ist am Bahnhof Kichijoj ganz in der Nähe des Ghibli-Museums, die andere in Setagaya.
Das besondere: sie sind die einzigen, die eine offizielle Lizenz von Studio Ghibli besitzen, überhaupt Windbeutel, Kekse und Sandwiches mit Motiven aus dem Kinderfilm „Mein Nachbar Totoro“ herzustellen. Und das liegt daran, dass die Gründerin die Schwägerin von niemand anderem als Regisseur und Ghibli-Mastermind Hayao Miyazaki höchstpersönlich ist.


Die Windbeutel gibt es in diversen Geschmacksrichtungen. Manche davon wie Pudding und Schokolade gibt es das ganze Jahr über, andere nur saisonal. Es kann sein, dass du im Sommer gerade Pfirsich erwischst oder im Herbst Maronenfüllung.
Zusätzlich gibt es ganzjährig Kekse mit Totoro- und Natur-Motiven.
Die Bäckerei in Setagaya befindet sich im Erdgeschoss eines kleinen, bezaubernden Hauses im europäischen Stil. Überall siehst du kleine Figuren, Plüschtiere und Bilder aus dem Film.
Bei meinem Besuch war kaum etwas los, da zu dem Zeitpunkt die Einreise für Touristen nach japan nicht erlaubt war. Unter normalen Umständen soll es sehr schwierig sein, an Windbeutel heranzukommen, und es lohnt sich wohl entweder vorab zu reservieren oder schon morgens vor Öffnung der Bäckerei anzustehen.

📍 Shirohige Cream Puff Factory
5 Chome-3-1 Daita Setagaya City, Tōkyō
Öffnungszeiten: 10:30–19:00
Ruhetage: Di
Website: 白髭(しろひげ)のシュークリーム工房
Das Ghibli-Café – Totoro-Windbeutel & Pasta

Während du in Kichijoj nur Backwaren einkaufen und mitnehmen kannst, glänzt die Filiale der „Shiro-Hige’s Cream Puff Factory“ in Setagaya mit dem Tolo-Café im ersten Stock. Urgemütlich im europäischen Stil eingerichtet, gibt es auch hier jede Menge liebevolle Details zu entdecken.

In schönerer Umgebung kannst du einen Totoro-Windbeutel kaum genießen. Diese bekommst du hier nämlich frisch aus der Bäckerei im Erdgeschoss. Voraussetzung ist, dass du mindestens ein Getränk dazu konsumierst. Wenn es dir aber zusätzlich nach etwas Herzhaftem ist, gibt es auch raffinierte Pasta-Gerichte.
📍 Tolo Coffee & Bakery
5 Chome-3-1 Daita Setagaya City, Tōkyō
Öffnungszeiten: 10:30–17:00
Ruhetage: Di
Website: TOLO TOKYO
Mein Besuch im Ghibli-Café war wirklich eines der Highlights meiner letzten Reise nach Japan. Die zauberhafte Atmosphäre, natürlich das niedliche Aussehen der Totoro-Windbeutel und obendrein der Geschmack – eine Erfahrung, die ich nicht missen möchte.
Noch mehr Ideen für Ghibli-Fans!
Quellen und weiterführende Links
Shirohige’s Cream Puff Factory- The Only Official Totoro Bakery Cafe (engl.)
PS: Wenn du täglich ein Stück Japan in deinen Social-Media-Feeds und dich mit anderen Japan-Fans austauschen möchtest, folge mir auf Facebook, Instagram, Twitter und Pinterest.
Noch mehr Neuigkeiten, Infos, Lustiges und Skurriles gibt es jeden Montag im Japanliebe Newsletter. Trag dich gleich ein und lerne Japan mit mir kennen.
Auch Dir frohe Ostern! Ich freue mich jede Woche über Deine Kalenderbilder und die Hintergrundinfo’s dazu. War zwischen Weihnachten und Neujahr bei meiner Freundin. Es war so toll nach so langer Zeit wieder in Japan zu sein und meine Freunde zu treffen.
Wie schön! Und meiner Meinung nach eine sehr spannende Zeit, um in Japan zu sein mit der ganzen Jahresendatmosphäre.
Danke dir, dass du mich so treu begleitest. 🤗