Wunderschön gefärbter japanischer Ahorn "Momiji" auf dem Weg zum Jigokudani Snow Monkey Park.

Herbstlaub in Japan

Herbst in Japan ist meine Lieblingsjahreszeit und auch -reisezeit. Es ist im Vergleich zu Deutschland noch herrlich warm, die meisten Taifune sind durch und Japan färbt sich bunt. Unzählige Variationen von Rot, Orange und Gelb zieren die Wälder und Bäume in den Parks. Vor allem die Zinnoberrot gefärbten Ahornbäume Momiji, die als Parsprototo dem japanischen Herbstlaub ihren Namen verleihen, prägen die Vorstellung vom japanischen Herbst.

Herbst in Japan, wann ist das eigentlich?

Als ich 2009 zu meinem ersten Japanaufenthalt aufbrach, stieg ich Anfang Oktober, dem deutschen Wetter entsprechend dick eingepackt mit Pullover und Mantel, aus dem Flugzeug und blinzelte in die Sonne. 24° C zeigte das Thermometer in Okazaki für die nächsten Wochen und ich ließ mir in Windeseile Flip Flops von zu Hause schicken (Denn wer größere Schuhe trägt als 37 bekommt im Lieblingsland Probleme welche zu finden. Yay me ?). In welch Anomalie der Natur war ich geraten?

Da Japan sich so weit von Süd-West nach Nord-Ost erstreckt, ist es natürlich nicht überall gleich, doch auf der Hauptinsel Honshu im Haupt-Touristengebiet zwischen Hiroshima und Tokio ist es generell wärmer als bei uns und die Jahreszeiten sind verschoben. Während bei uns bereits Ende August, spätestens aber im September die ersten Bäume sich herbstlich in Schale werfen, beginnt die Laubfärbung in Japan erst im November und erstreckt sich bis in den Dezember hinein.

Mehrere Jahre in Folge habe ich Japan im Herbst besucht, Mitte Oktober bis Anfang November, und habe mit Ausnahme der Bergregionen nur Ansätze der feuerroten Pracht zu sehen bekommen. So wie auf diesem Bild, auf dem sich zwei Ahornbäume die Ehre geben und darum eifern, wer die schönsten Farben an den Tag legt. Entstanden ist es auf dem Weg zum Jigokudani Snow Monkey Park, der bekannt ist für seine in den heißen Quellen badenden, wilden Affen. (Was sie im Oktober kaum getan haben…denn noch viel zu warm und so.)

Über den Park mit seinen Makaken erzähle ich ein ander Mal mehr. Und darüber, dass die Japaner ihren Herbst und die Ahornbäume so sehr lieben, dass man die Blätter sogar frittiert als Snack kaufen kann?


PS: Wenn du täglich ein Stück Japan in deinen Social-Media-Feeds und dich mit anderen Japan-Fans austauschen möchtest, folge mir auf Facebook, Instagram, Twitter und Pinterest.

Noch mehr Neuigkeiten, Infos, Lustiges und Skurriles gibt es jeden Montag im Japanliebe Newsletter. Trag dich gleich ein und lerne Japan mit mir kennen.


0 Kommentare zu “Herbstlaub in Japan

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.